Autor |
Nachricht |
Black~Svvord
Commodore


     


Eventmanager
Playtime: 1384h
Webmissions: 132

Beiträge: 1220
Wohnort: Irgendwo in Sirius
|
Titel: Fleetevent/Flottenevent
Verfasst am: 18.03.13 15:37
|
  |
The last time i thought about remaking the Fleetevent I made in the past.
But i came the the point where I thought about changing it a bit, therefore I want to know your opinion on the changes.
The main changes are:
- no more fighters: Every Player uses his own Battleship, enabling "normal", clanless players to fly a battleship once.
- The Battleships are all only using high DMG turrets
- the battleships are not assigned to certain sectors but form two massive fleets attacking each other (think of the battle for Endor in Star Wars ).
- Cruisers are still allowed, but i think most Players will prefer a real Battleship.
What do you think about these changes? Do you like them or would you prefer the event in the old way?
________________________________________________
Habe in letzer Zeit mehrfach darüber nachgedacht, das Flottenevent noch einmal zu wiederholen.
Allerdings habe ich über einige interessante Änderungen nachgedacht, die den Fokus mehr auf die FLOTTE legen würden, zudem könnten normale Player auch mal ein Battleship fliegen.
Änderungen:
- keine Jäger mehr: Jeder Spieler fliegt ein eigenes Battleship
- Battleships nutzen nur die High-DMG Türme
- Die Schlachtschiffe sind nicht mehr an bestimmte Sektoren gebunden, sondern formieren sich in zwei Großen sich bekämpfenden Flotten (ähnlich Schlacht um Endor)
- Kreuzer sind weiterhin erlaubt, aber ich denke die meisten werden ein richtiges Schlachtschiff vorziehen.
Was denkt ihr von diesen Änderungen? Gut oder lieber das "alte" Event?
________________________________________
@Admins: Wäre es grundsätzlich überhaupt möglich, einige IDs mit einem Schlachtschiff extra fürs Event bereitzustellen (IDs mit Chars würde ich vorbereiten), die öffentlich zugänglich gemacht werden (z.B. HC-TS) und solange keine Events sind gebannt bleiben? |
_________________ MfG
Mormegil - Eventmanager, Councilvorsitzender |
|
|
 |
Solidsnake
Pilot Officer


   
Playtime: 2509h
Webmissions: 147

Beiträge: 925
|
Titel:
Verfasst am: 18.03.13 16:20
|
  |
Naja ich denk mit nur BS wärs langweillig wenn keine Jäger zwischen kämpfenden BS und Cruisern rumfliegen. |
|
|
|
 |
Black~Svvord
Commodore


     


Eventmanager
Playtime: 1384h
Webmissions: 132

Beiträge: 1220
Wohnort: Irgendwo in Sirius
|
Titel:
Verfasst am: 18.03.13 16:21
|
  |
Solidsnake hat folgendes geschrieben: | Naja ich denk mit nur BS wärs langweillig wenn keine Jäger zwischen kämpfenden BS und Cruisern rumfliegen. |
Das Blöde ist dass ein BS gegen mehrere Jäger leider fast keine Chance hat.
Wird mit Nomiwaffen zu schnell weggebretzelt. Bin aber für Verbesserungsvorschläge immer offen  |
_________________ MfG
Mormegil - Eventmanager, Councilvorsitzender |
|
|
 |
Solidsnake
Pilot Officer


   
Playtime: 2509h
Webmissions: 147

Beiträge: 925
|
Titel:
Verfasst am: 18.03.13 16:22
|
  |
Dann fürs Event HP hochschrauben. |
|
|
|
 |
Black~Svvord
Commodore


     


Eventmanager
Playtime: 1384h
Webmissions: 132

Beiträge: 1220
Wohnort: Irgendwo in Sirius
|
Titel:
Verfasst am: 18.03.13 16:25
|
  |
Solidsnake hat folgendes geschrieben: | Dann fürs Event HP hochschrauben. |
@ Admins: Gab/Gibt es nicht die Möglichkeit die HP der Battleships mit einer Panzerung zu verstärken? So wie die Admin-Schiffe unzerstörbar gemacht werden? Sind ja sonst auch nur Pattys... |
_________________ MfG
Mormegil - Eventmanager, Councilvorsitzender |
|
|
 |
Nosferatu
Captain


     

     

Fednap-Admin
Playtime: 947h
Webmissions: 183

Beiträge: 8384
|
Titel:
Verfasst am: 18.03.13 16:30
|
  |
Zur technischen Frage: Ist denk ich ein ziemlicher Aufwand und vor allem am Event Tag wird das ausgeben chaotisch.
Die einfachere Variante: Direkt vorm Event die mpnewplayer.fl austauschen.
Dann startet jeder der einen neuen Char erstellt statt mit einem Starflier gleich mit einem Battleship.
Hinterher müssen wir die Chars dann entweder löschen (kein großer Aufwand)
Oder wir machen das Event überhaupt gleich am Testserver
edit: Ja per Panzerung HP hochschrauben ist kein Problem.
Muss nur ausgetestet werden wieviel Panzerung wünschenswert ist |
|
|
|
 |
Black~Svvord
Commodore


     


Eventmanager
Playtime: 1384h
Webmissions: 132

Beiträge: 1220
Wohnort: Irgendwo in Sirius
|
Titel:
Verfasst am: 31.03.13 20:28
|
  |
Gut, Event aufm Testserver hört sich gut an. Sollte dann denke mal nachm Modupdate sein....
Aber vorher ist ja eh Story-Replay  |
_________________ MfG
Mormegil - Eventmanager, Councilvorsitzender |
|
|
 |
freelancer66
Chief Petty Officer


   
Playtime: 314h
Webmissions: 11

Beiträge: 112
Wohnort: Werdau
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 03:07
|
  |
Könnte man ein erneutes Event in Alaska starten? würde da auch gerne mitmachen da es so doch irgendwie alltäglich abläuft mal ein bischen abwechslung wäre doch gut oder? am besten son event wo Cruisers Battleships und jäger erlaubt sind damit es mal wieder was neues gibt. |
|
|
|
 |
Hallipotniks
Lieutenant


   
Playtime: 509h
Webmissions: 86

Beiträge: 232
Wohnort: Frigate Magellan, Geddon system
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 09:53
|
  |
Zitat: | Cruisers are still allowed, but i think most Players will prefer a real Battleship.
|
Cruisers all the way  |
_________________
 |
|
|
 |
Nektar
Fleet Captain


     

 
Playtime: 1895h
Webmissions: 244

Beiträge: 599
Wohnort: Hannover
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 12:34
|
  |
Falls ich mit richtig errinnere gab es doch im hc mod ein Event mod womit man Rh Bs Li Bs und Nomi jäger kaufen konnte. Wie wäre es wenn manche mit nem anderen Bs Fliegen macht glaub ich mehr Spaß. |
_________________ [NXS]Tschüss -> [Phönix-Staffel]Guard ->The~Phoenix
 |
|
|
 |
Privateer_MX
Captain


     


Playtime: 1498h
Webmissions: 49
Beiträge: 117
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 12:49
|
  |
Kann das sein das man an der Abstimmung gar nicht teilnehmen kann oder ist das noch die alte Umfrage vom letzten Event?
Wäre auch dabei finde aber das Jäger auch dabei sein sollten und es nicht allzuviele BS geben sollte so max 10 pro Gruppe.
Wir hatten in der Rheinwehr mal die Idee einer Eroberung, quasi eine Gruppe greift die Basis an die andere muss verteidigen. Das ganze aber in Gruppen, heisst pro Team ein Leader wo das ganze koordiniert, dann pro Team mehrere Wingleader und dann die Wingmen mit maximal 5 pro Gruppe.
Ablauf wäre so das der Leader Befehle an seine Wingleader gibt und die Wingleader geben ihre Befehle an die Wingmen. Das heisst die Wingleader und die Wingmen bekommen nicht mit was die anderen Teams machen. Im Teamspeak läuft das so ab das die Wingmen zu max 5 in einem Channel sitzen, die Wingleader zusammen mit dem Leader. Das bedeutet das die Wingleader immer switchen müssten zwischen 2 Channels sobald sie die Befehle bekommen haben und den Wingmen Channel danach zurück zum Leader Channel oder der Leader schreibt den Wingleader an in seinen Channel zu kommen um neue Befehle abzuholen.
Das ganze würde mit einem Vorab Briefung in den Gruppen beginnen um eine grobe Strategie auszuarbeiten. Das ganze wäre halt mal ein Systematisch geplantes Event wo jeder seine Aufgabe hat und bekommt. Muss ja nicht auf einem Base Angriff basieren das ganze kann auch im freien Raum von 2 Flotten sein die gegeneinander kämpfen. Das ganze würde mit Jäger, Repper, Kreuzern und BS stattinden also volle bandbreite was FL hergibt. Was haltet ihr davon? |
|
|
|
 |
freelancer66
Chief Petty Officer


   
Playtime: 314h
Webmissions: 11

Beiträge: 112
Wohnort: Werdau
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 16:20
|
  |
das klingt garnicht schlecht, ich wäre dabei nur was wenn jemand kein headset und kein teamspeak hat darf der trozdem mitmachen? |
|
|
|
 |
Hallipotniks
Lieutenant


   
Playtime: 509h
Webmissions: 86

Beiträge: 232
Wohnort: Frigate Magellan, Geddon system
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 16:31
|
  |
@freelancer66, that signature's abit big ^^ |
_________________
 |
|
|
 |
Black~Svvord
Commodore


     


Eventmanager
Playtime: 1384h
Webmissions: 132

Beiträge: 1220
Wohnort: Irgendwo in Sirius
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 16:37
|
  |
Privateer, ich glaube so eine Channel-Switcherei würde im Event eher nerven, da man immer raustabben müsste und wechseln müsste... |
_________________ MfG
Mormegil - Eventmanager, Councilvorsitzender |
|
|
 |
freelancer66
Chief Petty Officer


   
Playtime: 314h
Webmissions: 11

Beiträge: 112
Wohnort: Werdau
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 16:58
|
  |
@ Hallipotniks is my signature to big i can chance it but i like this one  |
|
|
|
 |
Hallipotniks
Lieutenant


   
Playtime: 509h
Webmissions: 86

Beiträge: 232
Wohnort: Frigate Magellan, Geddon system
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 17:13
|
  |
freelancer66 hat folgendes geschrieben: | @ Hallipotniks is my signature to big i can chance it but i like this one  |
It was your old one of the Rheinland flag I was referring too  |
_________________
 |
|
|
 |
freelancer66
Chief Petty Officer


   
Playtime: 314h
Webmissions: 11

Beiträge: 112
Wohnort: Werdau
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 17:53
|
  |
you mean the first RH flag oh sorry |
|
|
|
 |
Privateer_MX
Captain


     


Playtime: 1498h
Webmissions: 49
Beiträge: 117
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 22:05
|
  |
freelancer66 hat folgendes geschrieben: | nur was wenn jemand kein headset und kein teamspeak hat darf der trozdem mitmachen? |
mh müsste man ne andere Lösung finden, die sich mit Ingame Gruppen Chats die Befehle schreiben, was ja übrigens auch möglich wäre das ganze nur mit Ingame Chats und Gruppen zu machen.
Zur hin und her switcherei betrifft das ja mal nur Wingleader, allerdings könnten die in der Gruppe der Wingmen sein und nur die Leader schreiben den Wingleader die neuen Angriffs oder Verteidingungsbefehle.
Somit wären die Wingleader entlastet und die Leader hätten bisl mehr zu tun, aber ich denke eher das die Leader das ganze in getarnten Schiffen sich anschaut und das geschehen beobachtet, welches die nächste beste Strategie anzugreifen oder zu verteidigen. Interessant wäre hier auch die Tarnung für die Schiffe der Leader zu Verändern um länger oder nahezu unbegrenzt immer getarnt zu sein um so das geschehen besser beobachten zu können. Wäre ja für beide Seiten dergleiche Vorteil.
Es war eine damals noch unausgereifte Idee aber ich denke das hätte potential daraus was Interessantes zu gestalten. |
|
|
|
 |
freelancer66
Chief Petty Officer


   
Playtime: 314h
Webmissions: 11

Beiträge: 112
Wohnort: Werdau
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.13 22:17
|
  |
der meinung schließ ich mich an aber das tarnungs limit ist irgendwie eh zu kurz finde ich. in manschen situationen braucht man eben mehr zeit oder der reseflug sollte wenigstens funktionieren im tarn modus. aber das problem is wenn die leader das ausnutzen und nur zugucken is das doch auch blöd oder müssen die mitmachen also zb befehle geben etc? aber trozdem ist es eine schöne idee. |
|
|
|
 |
Privateer_MX
Captain


     


Playtime: 1498h
Webmissions: 49
Beiträge: 117
|
Titel:
Verfasst am: 24.12.13 11:53
|
  |
Leader haben die Aufgab ihre Leute und Schiffe in die bestmöglichsten Positionen zu bringen um die Schlacht zu gewinnen. Es sollten also sehr erfahrene Piloten oder Strategen sein die wissen wie man so etwas am besten aufzieht. Wie die letztendlich zum Ziel kommen ist deren Sache meiner Meinung nach ist es logisch den Gegner unbeobachtet zu beobachten um seine Strategie die der Gegner hat zu vereiteln. Da wir in der Hinsicht im Spiel nicht das erforderliche Radar haben, wäre es ja sinnvoll dies im getarnten Modus zu erreichen wobei wie erwähnt hier der getarnte Reiseflug nochmal ein Aspekt wäre was hier für die Leader hilfreich ist. |
|
|
|
 |
|
|